 |
|
Grusswort von Prof. Dr. Johanna Wanka
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur
"Ein Garten ist eine Kunstnatur", bemerkte Robert Musil. Zieht man dies in Betracht, dann erscheint das Vorhaben des Vereins LandKunstLeben e.V., in Steinhöfel einen "Kunstlehrgarten" als Global Village Garden zu verwirklichen, ganz folgerichtig. Auf dem Gelände der ehemaligen Schlossgärtnerei soll ein Garten entstehen, der traditionelle Elemente eines Lehrgartens mit der Präsentation zeitgenössischer, internationaler Kunst verbindet. Die Kombination ist anspruchsvoll, gleichzeitig aber auch publikumswirksam. Ermöglicht sie doch, Natur und Kunst an einem Ort zu erleben.
Ein öffentlicher Garten, der in einem Ort wie Steinhöfel als Kunstraum präsentiert wird, ist ein Glücksfall. Dieses Glück will natürlich erarbeitet sein: Kunst auf einem 3 ha großen Gelände, eine Ausstellung, die Sonne, Regen und Sturm mitgestalten, die bei den Besuchern Fragen provozieren wird. Und die hoffentlich dazu führen wird, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Aber nicht nur Gespräche werden möglich sein. Wer möchte, kann auch Hand anlegen. Jugendliche sind dabei, interessierte Bürger aus der Region. Global Village Garden, das heißt aber auch: internationale Künstler im Dorf, in der Gegend. Sie werden neben ihren Spuren im Garten auch Hoffnung und Zuversicht für das Dorf und die Region zurücklassen.
Ich habe die Schirmherrschaft für dieses Projekt auch deshalb besonders gern übernommen, weil es Teil des deutschen Beitrags zum europäischen Projekt "Modern Re-Uses for Historical Architecture" ist, das mit Teilnehmern aus Polen, Frankreich und Portugal über eigene Grenzen hinausblickt. Die Idee des Global Village Garden als Teil des Gesamtprojekts wurde von LandKunstLeben e.V. in Zusammenarbeit mit den deutschen Partnern Schloss Bröllin und Schloss Plüschow entwickelt. Der Global Village Garden ist damit nicht nur ein konkreter Ort, sondern ein Austauschprojekt zwischen den beteiligten Künstlern und Institutionen.
Nicht zuletzt sind Zweck des Global Village Garden die "Gärtner" selbst: LandKunstLeben e.V. schafft sich mit seiner Initiative in Steinhöfel ein neues künstlerisches Zuhause. Und neue Horizonte, für sich und für andere.
|
|
|